Babesiose
Was ist Babesiose? Babesiose ist eine parasitäre Infektion, die durch Protozoen der Gattung Babesia verursacht wird. Mehrere Arten von Babesia verursachen weltweit Krankheiten. Die meisten der gemeldeten Fälle sind in den Vereinigten Staaten aufgetreten, wobei Babesia microti die hauptverantwortliche Art ist. Babesia wird durch den Stich von Ixodid-Zecken übertragen. […]
Bakterielle Vaginose
Was ist bakterielle Vaginose? Bakterielle Vaginose ist eine häufige Ursache für abnormalen Vaginalausfluss und üblen Geruch bei Frauen. Einige Frauen haben identische Befunde in der Vagina. nasse Einfassung und Kultur, aber keine Symptome. Bakterielle Vaginose ist nicht sexuell übertragbar oder ansteckend. Es war früher als unspezifische Vaginitis bekannt, die […]
Brooke-Spiegler-Syndrom
Was ist Brooke-Spiegler? Syndrom? Das Brooke-Spiegler-Syndrom (BRSS oder BSS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die zu einer Vielzahl von Tumoren führt, die von den Hautanhangsgebilden ausgehen (Haarfollikeltumoren und Schweißdrüsentumoren). Das Syndrom umfasst begrenzte Varianten, familiäre Zylindromatose und multiple familiäre Trichoepitheliome (MFT1). Was verursacht das Brooke-Spiegler-Syndrom? Das […]
Bullöse Pemphigoid-Pathologie

Bullöses Pemphigoid ist die häufigste Autoimmundermatose, die sich mit zeitweise juckenden Bläschen zeigt, häufig bei älteren Erwachsenen. Eine Schleimhautbeteiligung kann auftreten und es gibt mehrere klinische Subtypen. Autoantikörper zielen auf Komponenten der Basalmembran ab, insbesondere auf die BP-Antigene BP180 und BP230. Die Histologie früher bullöser pemphigoider Läsionen während der Urtikariaphase kann […]
Pemphigoid bullöse Bilder

> Ir a la biblioteca de imágenes Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide ampolloso Penfigoide bullöses bullöses Pemphigoid bullöses Pemphigoid […]
Bullöses Pemphigoid

Was ist bullöses Pemphigoid? Das bullöse Pemphigoid ist eine blasenbildende subepidermale Autoimmunerkrankung. Wer bekommt bullöses Pemphigoid? Das bullöse Pemphigoid tritt häufig bei Menschen über 80 Jahren auf und betrifft hauptsächlich Menschen über 50 Jahre. Es kann bei jüngeren Erwachsenen auftreten, aber bullöses Pemphigoid bei Säuglingen und Kindern ist selten. […]
Burning-Mouth-Syndrom
Was ist das Burning-Mouth-Syndrom? Das Burning-Mouth-Syndrom ist ein chronisches Schmerzsyndrom, das streng definiert ist als ein brennendes Gefühl und Schmerzen im Mund (orale Dysästhesie) bei normaler klinischer Untersuchung und ohne offensichtliche organische Ursache. Daher handelt es sich um eine Diagnose, die erst nach Ausschluss der Ursachen gestellt wird […]
Lichenoide Keratose

Was ist lichenoide Keratose? Keratosis lichenoides ist normalerweise eine kleine, einsame, entzündete Makula oder dünne pigmentierte Plaque. Auch multiple eruptive lichenoide Keratosen an sonnenexponierten Stellen werden beschrieben. Seine Farbe variiert von einem anfänglichen Rotbraun bis zu einem Lila/Graubraun, wenn sich die Läsion einige Wochen bis Monate später auflöst. Das […]
Gutartiger familiärer Pemphigus

Was ist gutartiger familiärer Pemphigus? Gutartiger familiärer Pemphigus ist auch als Hailey-Hailey-Krankheit bekannt. Es ist eine seltene erbliche Hauterkrankung mit Blasenbildung, die erstmals 1939 von den Hailey-Brüdern beschrieben wurde. Wer bekommt gutartigen familiären Pemphigus? Gutartiger familiärer Pemphigus tritt normalerweise im dritten oder vierten Jahrzehnt auf, obwohl er auftreten kann […]
Dysmorphophobie
Was ist Dysmorphophobie? Dysmorphophobie, auch als körperdysmorphe Störung (BDD) bekannt, ist eine psychiatrische Störung, die durch die Fixierung auf einen eingebildeten Schönheitsfehler gekennzeichnet ist. Obwohl es sich um eine psychiatrische Erkrankung handelt, erkennen die meisten Patienten sie nicht und suchen Hilfe bei Schönheitschirurgen und Dermatologen. Im dermatologischen Bereich ist der Zustand […]