Grüner Salat

Salat1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-9986622-1556760-jpg-2427115

Allgemeiner Name: Kopfsalat Botanischer Name: Lactuca sativa (Milchsaft) Familie: Asteraceae (Compositae) Herkunft: Kopfsalat stammt von der wilden Lactuca serriola ab, die im Mittelmeerraum und im Nahen Osten (Persien) vorkommt. Beschreibung: Alle Salatsorten wie Cos, Leaf, Butterhead und Iceberg gelten als Varianten von Lactuca sativa. Der Salat hat […]

Labortests für Virusinfektionen.

Haut-Tupfer-2__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-9842735-8646764-jpg-5308172

Warum brauchen wir Labortests, um Virusinfektionen zu erkennen? In einem Labor werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Diagnose einer viralen Haut zu stellen oder zu bestätigen. Infektion. Obwohl eine sorgfältige Anamnese und Untersuchung des Patienten unerlässlich sind, können Labortests dem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen. Was ist ein Ysop […]

Labortests auf Pilzinfektion.

asppas__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-2046270-8857681-jpg-1715174

Einführung Haut-, Haar- und Nagelgewebe wird für die Mikroskopie und Kultur (Mykologie) entnommen, um die Diagnose einer Pilzinfektion zu stellen oder zu bestätigen. Die Exposition der Stelle gegenüber langwelliger ultravioletter Strahlung (Holzlampe) kann helfen, einige Haarpilzinfektionen (Tinea capitis) zu erkennen, da infiziertes Haar grün wird […]

Labortests für bakterielle Infektionen.

skin-swab-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-8961598-8061794-jpg-9081059

Warum brauchen wir Labortests für bakterielle Infektionen? In einem Labor werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Diagnose einer bakteriellen Hautinfektion zu stellen oder zu bestätigen. Obwohl eine sorgfältige Anamnese und Untersuchung des Patienten unerlässlich sind, können Labortests dem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen. Die Kultur der […]

Melanotische Lippenmakula

lmm1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-2333690-1950786-jpg-1076153

Was ist eine labiale melanotische Makula? Ein labialer melanotischer Fleck ist ein gut definierter, ovaler, brauner bis schwarzer, flacher Fleck im mittleren Drittel der Unterlippe. Es ist der Name einer Sommersprosse, die auf der Lippe erscheint. Es wird manchmal auch Lippenstift genannt. Lentigo und wenn mehrere Läsionen vorhanden sind, Schleimhautmelanose. Welche […]

Lippenfusionsbilder

lip-fusion01-s__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildg0xq-5096326-5496519-jpg-6755185

> Zur Bildbibliothek Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion Lipfusion

Pathologie von Lupus miliaris disseminatus faciei

lmdf-figure-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-4528475-2454050-jpg-5187858

Lupus miliaris diseminatus faciei (LMDF) ist eine seltene Gesichtsbehandlung. Hautkrankheit. Es zeigt sich mit blassen Papeln, die klinisch mit Sarkoidose oder Syringom verwechselt werden können. Viele Autoren betrachten LMDF heute eher als eine extreme Variante der granulomatösen Rosacea und nicht wie früher angenommen als eine mykobakterielle Infektion. Histologie von Lupus miliaris diseminatus faciei […]

Mit Levamisol verfälschte Kokainvaskulopathie

Was ist Levamisol? Levamisol ist ein Anthelminthikum, das derzeit nur in den Vereinigten Staaten und Kanada zur Verwendung in der Veterinärmedizin zugelassen ist, da Berichte über Nebenwirkungen wie Agranulozytose (stark verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen), faziale retiforme Purpura und serologische Anomalien beim Menschen vorliegen. Levamisol wurde in den 1990er Jahren beim Menschen eingesetzt […]

Lymphogranuloma venereum

Was ist Lymphogranuloma venereum? Lymphogranuloma venereum (LGV) ist eine sexuell übertragbare Krankheit. Infektion (STI), die durch bestimmte Stämme (Serotypen L1, L2 und L3) des Bakteriums Chlamydia trachomatis verursacht wird. Die häufigste nicht-LGV-Infektion, C. trachomatis-Infektion, allgemein als Chlamydien bekannt, ist weitgehend auf den lokalen Beginn der Schleimhaut an der Stelle der […]

Noonan-Syndrom mit mehreren Lentiginen

leopard1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingilde5xq-2862493-3301452-jpg-5631407

Was ist das Noonan-Syndrom mit multiplen Lentigines? Das Noonan-Syndrom mit multiplen Lentigines (NSML), früher bekannt als LEOPARD-Syndrom, ist eine sehr seltene Erbkrankheit, die durch Haut-, Herz-, Gehör-, Genital-, Schädel- und Gesichtsprobleme gekennzeichnet ist. Anomalien. Es gehört zu einer Gruppe von Syndromen, die zusammen als RASopathien bekannt sind. Die Eselsbrücke LEOPARD beschreibt […]