Lentigo maligna und Lentigo maligna Melanomdermoskopie

lm2__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-3426087-2028703-jpg-4510305

Was ist Lentigo maligna? Lentigo maligna ist eine Art Melanom an dieser Stelle und ein Vorläufer des Lentigo maligna-Melanoms, einer potenziell schwerwiegenden Form von Hautkrebs. Lentigo maligna ist auch als melanotische Sommersprosse nach Hutchinson bekannt. Lentigo maligna tritt bei sonnengeschädigter Haut auf, daher […]

Lentigo Bilder

ink-spot01__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-3772525-7767323-jpg-2015572

> Zur Bildbibliothek gehen Lentigos Inkblot Lentigo Inkblot Lentigo Inkblot Lentigo Inkblot Lentigo Inkblot Lentigo Dermatoskopie Inkblot Lentigo Inkblot Lentigo Dermatoskopie Inkblot Lentigo aus einfacher Lentigo-Tinte Lentigo […]

Lentiginöses Melanom

miiskin-3-2-133__scalewidthwzewmf0-4516532-8990298-jpg-2113061

Ad Skin Cancer-Anwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Mehr lesen. Text: Miiskin Was ist ein lentiginöses Melanom? Das lentiginöse Melanom ist eine fortschreitende Variante des Melanoms, die auf sonnengeschädigter Haut am Rumpf und an den Extremitäten auftritt. Das lentiginöse Melanom wird normalerweise diagnostiziert, wenn […]

Lentigo

lentigo-simplex1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-3317456-5587034-jpg-8497554

Text: Miiskin mit orangefarbenen Linien Was ist eine Lentigo? Eine Lentigo ist eine flache oder leicht erhabene pigmentierte Läsion mit klar definiertem Rand. Im Gegensatz zu einer Ephelis (Sommersprosse) verblasst sie in den Wintermonaten nicht. Es gibt verschiedene Arten von Lentigo. Der Name Lentigo bezog sich ursprünglich auf sein Aussehen, das […]

Leishmaniose-Pathologie

leischmaniasis-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-5194856-8334224-jpg-3509404

Einleitung Leishmania ist ein mit Trypanosomen verwandter Organismus. Die vom Organismus verursachte entzündliche Erkrankung kann Haut und Schleimhäute sowie innere Organe betreffen. Der Lebenszyklus des Organismus umfasst eine Flagellenphase (Promastigote), während er im Vektor lebt, und eine Phase, in der die Geißel zurückgezogen wird (Amastigote).

Leiomyosarkom-Pathologie

leiomyosarcfigure1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildc5xq-3718376-9833201-jpg-7891255

Das Leiomyosarkom ist ein bösartiger Tumor der glatten Muskulatur. Es betrifft selten die Haut. Histologie des Leiomyosarkoms Die Scanning-Verstärkeransicht der Leiomyosarkom-Histologie zeigt einen schlecht umschriebenen Tumorknoten, der beim selteneren dermalen Leiomyosarkom dermal bedingt sein kann (Abbildung 1) oder tief in die subkutane Form infiltriert ist. Der Tumor […]

Leiomyom

leiomyoma-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-2520980-8923711-jpg-9341129

Was ist ein Leiomyom? Ein Leiomyom ist ein gutartiger Tumor, der aus glatter Muskulatur besteht. Es kann überall dort entstehen, wo glatte Muskulatur vorhanden ist. Eine Form des Leiomyoms entsteht aus der glatten Gebärmuttermuskulatur und wird auch als Uterusmyom bezeichnet. Kutane Leiomyome können in drei Typen eingeteilt werden: Piloleiomyom Angioleiomyom Genitales Leiomyom Jedes […]

Legius-Syndrom

ruhig-5__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-1372884-6965681-jpg-5201541

Was ist das Legius-Syndrom? Das Legius-Syndrom ist eine seltene genetische Störung, die erstmals 2007 beschrieben wurde [1]. Es ist auch als Neurofibromatose-Syndrom Typ 1 bekannt [2]. Das Legius-Syndrom ist klassischerweise durch multiple Makulae, sogenannte Café-au-lait-Makulae, gekennzeichnet [3]. Im Gegensatz zur Neurofibromatose Typ 1 kommt es nicht zu […]

Therapien für Beinvenen

Warum Beinvenen entfernen? Beinvenen können unansehnlich sein und manchmal schmerzen, sich schwer anfühlen oder Krämpfe verursachen. Krampfadern können das Risiko für die Entwicklung von Ekzemen, Lipodermatosklerose (Verhärtung des Unterschenkelgewebes), Schwellungen (Lymphödem) und Beingeschwüren erhöhen. Woher weiß ich, dass […]