Candida-Infektionen ohne Albicans

Was sind Candida non-albicans? Infektionen? Non-Albicans-Candida-Infektionen sind Pilzinfektionen, die durch andere Candida-Hefearten als C. albicans verursacht werden. Dazu gehören: C. glabrata C. krusei C. kefyr C. parapsilosis C. Tropicalis C. dubliniensis C. guilliermondii C. orthopsilosis [1]. Die Inzidenz von Nicht-Albicans-Candidiasis hat in den letzten Jahren zugenommen.
Knotenvaskulitis
Was ist eine noduläre Vaskulitis? Unter nodulärer Vaskulitis versteht man eine Gruppe unklarer Erkrankungen, die Knötchen an den Beinen verursachen, in denen bei einer Biopsie entzündete Blutgefäße (Vaskulitis) gefunden werden. Wer leidet an nodulärer Vaskulitis? Von der nodulären Vaskulitis sind vor allem Frauen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren betroffen. Männer sind betroffen von […]
Knotenpannikulitis
Was ist Pannikulitis? Pannikulitis ist eine Erkrankung, bei der sich das Fett unter der Haut entzündet. Was ist eine noduläre Pannikulitis? Die noduläre Pannikulitis ist durch einen oder mehrere wiederkehrende subkutane Knötchen gekennzeichnet. Diese treten häufig in den Beinen auf, können aber auch in anderen Körperteilen auftreten. Eine noduläre Pannikulitis ist mit […] verbunden.
Knotenmelanombilder

> Zur Bildbibliothek gehen Ankündigung Hautkrebsanwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Mehr lesen. Text: Miiskin Makrobilder des nodulären Melanoms Noduläres Melanom Noduläres Melanom Noduläres Melanom Noduläres Melanom Noduläres Melanom Noduläres Melanom Noduläres Melanom Noduläres Melanom Noduläres Melanom Amelanotisches noduläres Melanom Noduläres Melanom […]
Knotenmelanom

Ad Skin Cancer-Anwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Mehr lesen. Text: Miiskin Was ist ein noduläres Melanom? Das noduläre Melanom ist eine invasive Form des Melanoms. Das Melanom ist ein potenziell gefährlicher Hautkrebs, der aus Pigmentzellen (Melanozyten) entsteht. Nach Angaben des Krebsregisters von […]
Sporotrichoide lymphokutane Infektion
Was ist der sporotrichoide Lymphozyt? Infektion? Eine sporotrichoide lymphokutane Infektion ist durch das Auftreten subkutaner Knötchen gekennzeichnet, die sich entlang der Haut- und Lymphgefäße ausbreiten. Sie wird auch noduläre Lymphangitis genannt. Das klinische Erscheinungsbild wird oft als sporotrichoide Dissemination beschrieben. Der Name „Sporotrichoid“ ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die häufigste Infektion […]
Nocardiose

Was ist Nokardiose? Nokardiose ist eine seltene Infektion, die durch mehrere Bakterienarten der Gattung Nocardia verursacht wird. Diese Bakterien leben im Boden und kommen auf der ganzen Welt vor. Es gibt zwei klinische Hauptformen der Nokardiose: disseminierte und/oder pulmonale Infektion und kutane Infektion. Disseminierte und/oder pulmonale Nokardiose Dies ist […]
Nivolumab

Was ist Nivolumab? Nivolumab (OPDIVO®, Bristol Myers Squibb, New Jersey, USA) ist ein humaner programmierter Todesrezeptor-1 (PD-1)-blockierender Antikörper, der für die Behandlung von fortgeschrittenem Melanom zugelassen ist. Wofür wird Nivolumab angewendet? Im Dezember 2014 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Verwendung von Nivolumab bei: Patienten […]
Stickstoffmonoxid
Was ist Stickoxid? Stickoxid ist ein niedermolekulares Gas, auch Stickstoffmonoxid genannt, mit der chemischen Formel NO. Das Stickoxidmolekül wird aus molekularem Stickstoff und Sauerstoff bei sehr hohen Temperaturen von >1000 °C synthetisiert. Dies geschieht auf natürliche Weise in der Umwelt bei Blitzeinschlägen. In […]
Ekzem-Brustwarzenbilder
> Zur Bildbibliothek gehen Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem Brustwarzenekzem