Ringwurm des Bartes

cbarb__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildizxq-4514948-6703232-jpg-5869434

Was ist Tinea barbae? Tinea barbae ist der Name, der für die Infektion des Bartes und des Schnurrbartes des Gesichts mit einem Dermatophytenpilz verwendet wird. Sie ist seltener als Tinea capitis und betrifft normalerweise nur erwachsene Männer. Die Ursache von Tinea barbae ist in der Regel ein […]

Balneotherapie

Schwimmen im Toten Meer__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-3609512-8631544-jpg-1671722

Was ist Balneotherapie? Balneotherapie ist die Behandlung von Krankheiten durch Thermal-Mineralwasserbäder. Die Balneotherapie ist seit Jahrhunderten weit verbreitet, insbesondere zur Behandlung chronischer Haut- und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Seine Popularität ging im letzten Jahrhundert aufgrund des Aufkommens neuer pharmakologischer Wirkstoffe zurück, ist aber heute […]

PUVA Badewasser

bw-puva1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-3570973-2579523-jpg-8089511

Was ist PUVA für das Badezimmer? PUVA-Badewasser, auch Badewasser oder Balneo-Photochemotherapie genannt, ist eine Behandlung für Hautkrankheiten. Es ist eine Art Phototherapie. PUVA ist ein Akronym: „P“ steht für Psoralen, ein Medikament. Es wird in Kombination mit „UVA“ oder der ultravioletten Strahlung einer Länge von […]

Bilder von Lichen sclerosus penis

088-small__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildg0xq-1682279-1572100-jpg-4349811

> Zur Bildbibliothek Lichen sclerosus des Penis Lichen sclerosus des Penis Lichen sclerosus des Penis Lichen sclerosus des Penis Lichen sclerosus des Penis Lichen sclerosus des Penis

Plasmazell-Balanitis / Vulvitis

Was ist Plasmazell-Balanitis/Vulvitis? Plasmazellerkrankungen zeigen sich im Allgemeinen als anhaltende, gut definierte, reizbare rote Flecken auf den Genitalien. Es wird bei Männern Plasmazell-Balanitis und bei Frauen Plasmazell-Vulvitis genannt, da in der biopsierten Haut zahlreiche Plasmazellen zu sehen sind. Eine Plasmazelle ist eine […]

Balanitis

Was ist Balanitis? Balanitis ist eine Entzündung der Eichel (Eichelkopf). Was sind die Symptome einer Balanitis? Die Symptome und Anzeichen einer Balanitis sind variabel. Dazu können gehören: Ein rosafarbener oder roter Hautausschlag, der glatt oder schuppig, fleckig oder fleckig sein kann. Rötung, Schwellung und Empfindlichkeit der Eichel. Herunterladen oder […]

Balamuthia mandrillaris Pathologie

balamuthia-mandrillaris-figure-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildk4xq-7340899-4776786-jpg-3458337

Einführung Balamuthia mandrillaris (B. mandrillaris) ist eine frei lebende Amöbe, die in endemischen Gebieten dafür bekannt ist, potenziell tödliche neurologische Infektionen zu verursachen. Es zeigt sich häufig hauptsächlich auf der Haut als verhärtete Plaque im zentralen Gesicht oder seltener an anderen Körperteilen (Abbildung 1). Hautläsion durch Balamuthia mandrillaris Plaque […]

Balamuthia mandrillaris-Infektion

balamuthia-mandrillaris-figure-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildk4xq-7340899-4776786-jpg-3458337

Was ist Balamuthia mandrillaris? Balamuthia mandrillaris (B. mandrillaris) ist eine Amöbe, die im Wasser und im Boden lebt. B. mandrillaris wurde erstmals 1990 entdeckt und wurde seitdem mit mehr als 100 Krankheitsfällen in Verbindung gebracht. Infektionen mit B. mandrillaris wurden in Süd-, Mittel- und Südamerika gemeldet […]

Buruli-Geschwür

Was ist ein Buruli-Ulkus? Buruli-Ulkus ist eine nekrotisierende (Gewebetod) Erkrankung der Haut und des darunter liegenden Gewebes. Buruli-Geschwür wird auch Bairnsdale-Geschwür, Searles-Geschwür, Daintree-Geschwür und Sik-belonga-sepik genannt. Was ist die Ursache von Buruli-Ulkus? Das Geschwür von […]