Riesenzellarteriitis
Was ist Riesenzellarteriitis? Die Riesenzellarteriitis ist eine Form der Vaskulitis, die am häufigsten die Arterien der Kopfhaut und des Kopfes betrifft; als solche wird sie auch als Arteriitis temporalis bezeichnet [1]. Riesenzellarteriitis kann auch anteriore ischämische Optikusneuropathie, zerebrale Arteriitis und Aortenbogensyndrom verursachen. […]
Bilder von papulöser Akrodermatitis im Kindesalter

> Zum Bildarchiv Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Syndrom -Crosti Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti -Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom Gianotti-Crosti-Syndrom […]
Röteln

Was ist Röteln? Röteln ist eine Viruserkrankung, die durch Hautausschlag, geschwollene Drüsen und Fieber gekennzeichnet ist. Die Krankheit ist normalerweise mild und geringfügig, es sei denn, Sie sind schwanger. Die Infektion einer schwangeren Frau (kongenitales Rötelnsyndrom) führt häufig zu Fehlgeburten, Totgeburten oder der Geburt eines Babys mit erheblichen Wehenanomalien. […]
Geranie

Allgemeiner Name: Geranie. Botanischer Name: Pelargonium graveolens Familie: Geraniaceae. Herkunft: Ursprünglich aus Südafrika und Australien, wird aber mittlerweile weltweit angebaut. Beschreibung: Geranium ist eine Gattung winterharter krautiger Pflanzen, obwohl sie jetzt Arten von Pelargonium umfasst. Dazu gehören Halbsträucher. Verwendung: Quelle für Geranienöl, das in der Parfümerie und Aromatherapie verwendet wird. […]
Genitale Hautprobleme
Einführung Hautprobleme im Genitalbereich sind sehr häufig und können viel Juckreiz oder Schmerzen, Stress und Verlegenheit verursachen. Sie können die sexuelle Funktion, das Selbstbild und zwischenmenschliche Beziehungen beeinträchtigen. Einige Genitalerkrankungen sind ansteckend, einschließlich sexuell übertragbarer Krankheiten. Diese Seite enthält Links zu Informationen auf DermNet NZ über die Bedingungen […]
Herpes genitalis Bilder

> Zum Bildarchiv Herpes genitalis Herpes simplex Herpes simplex Herpes simplex Herpes simplex Herpes simplex Herpes simplex Herpes simplex Herpes simplex Herpes simplex Penis
Herpes genitalis
Was ist Herpes simplex? Herpes simplex ist weltweit eine der häufigsten Infektionen der Menschheit. Es gibt zwei Haupttypen des Herpes-simplex-Virus (HSV); Typ 1, der hauptsächlich mit Gesichtsinfektionen assoziiert ist, und Typ 2, der hauptsächlich genital ist, obwohl es erhebliche Überschneidungen gibt. […]
Bildgebung des Genital-Morbus Crohn

> Zur Bildbibliothek Genital Morbus Crohn Geschwüre, papulöse Knötchen, granulomatöses Gewebe Asymmetrisches Vulvaödem, Entzündungen, Geschwüre in der Leistengegend Chronische Ödeme und Geschwüre
Ramsay-Hunt-Syndrom
Was ist Ramsay Hunt? Syndrom? Das Ramsay-Hunt-Syndrom ist eine seltene periphere faziale Neuropathie. Es handelt sich um eine Art Herpes zoster aufgrund der Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus (VZV) im Kniegelenk. Ganglion des Hirnnervs VII, der den Gesichtsnerv innerviert. Das Ramsay-Hunt-Syndrom ist gekennzeichnet durch einseitige Gesichtsschwäche und […]
Genetik von Basalzellkarzinomen

Anzeige Hautkrebs Anwendung zur Erleichterung der Hautselbstuntersuchung und Früherkennung. Weiterlesen. Text: Miiskin Einleitung Das Basalzellkarzinom (BCC) ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Menschen europäischer Abstammung und tritt besonders häufig in Australien und Neuseeland auf. Die genaue Ursache von CBC ist unbekannt, aber die Umwelt […]