Chronische Urtikaria

Bienenstöcke-12__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-1129310-5605990-jpg-9587216

Was ist Nesselsucht? Urtikaria ist eine Hauterkrankung, die durch Nesselsucht (Urtikaria) oder Angioödem (Schwellungen, bei 10%) oder beides (bei 40%) gekennzeichnet ist. Es gibt verschiedene Arten von Bienenstöcken. Der Name Nesselsucht leitet sich von der europäischen Gemeinen Brennnessel Urtica dioica ab. Eine Quaddel (oder Wheal) ist eine oberflächliche, hautfarbene Schwellung oder […]

Chronische Arsenvergiftung

Arsen-Pigment__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-2944928-4392168-jpg-2411894

Was verursacht eine chronische Arsenvergiftung? Eine chronische Arsenvergiftung ist auf eine wiederholte oder kontinuierliche Exposition gegenüber Arsenverbindungen zurückzuführen, die zu einer Ansammlung von Arsen im Körper führt. Die drei Hauptquellen der Exposition sind berufliche Exposition, natürliche Verunreinigungen im Trinkwasser (aus einigen Brunnen, […]

Chromoblastomykose-Pathologie

Chromoblastomykose-Abbildung-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkilde3xq-1058019-1108027-jpg-4713003

Chromoblastomykose (Chromomykose) wird durch eine Vielzahl von pigmentierten Pilzarten verursacht, die im Boden und in Pflanzenmaterial vorkommen. Histologie der Chromoblastomykose Chromoblastomykose-Organismen verursachen häufig eine tiefe hyperplastische epidermale Reaktion, die ein Plattenepithelkarzinom imitieren kann (Abbildungen 1, 2). Es gibt oft intraepidermale neutrophile Abszesse und eine transepidermale Entfernung […]

Chromoblastomykose

chrobla__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildezn10-3901781-1298816-jpg-2981887

Was ist Chromoblastomykose? Chromoblastomykose ist eine chronische Pilzinfektion, bei der verkrustete Läsionen entstehen, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen. Es betrifft in der Regel die Extremitäten. Chromoblastomykose Chromoblastomykose Chromoblastomykose Chromoblastomykose Was verursacht Chromoblastomykose? Chromoblastomykose kann durch verschiedene Pilze verursacht werden, die in Erde, Holz und […]

Chromhidrose

Was ist Chromhidrose? Chromhidrose hat mehrere Subtypen, die auf DermNet separat beschrieben werden. Ekkrine Chromhidrose Apokrine Chromhidrose Pseudochromhidrose.

Lesch-Nyhan-Syndrom

Was ist Lesch-Nyhan? Syndrom? Das Lesch-Nyhan-Syndrom ist eine seltene Erbkrankheit mit erhöhten Harnsäurewerten. Es zeigt sich mit einer Vielzahl von neurologischen, renalen, muskuloskelettalen und Verhaltensproblemen, von denen die häufigste Selbstverstümmelung ist (bei 85% von Kindern […]

Pathologie der knotigen Chondrodermatitis

Chondrodermitisfigure1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-5519975-6437152-jpg-3227027

Histologie der Chondrodermatitis nodularis Die Power-Scan-Ansicht der Chondrodermatitis nodularis helicis zeigt eine keilförmige dermale Veränderung, die sich bis zum oberflächlichen Knorpel erstreckt (Abbildung 1). Die Epidermis kann einen Fokusbereich von Orthokeratose und kortikalen Schuppen aufweisen, die eine moderate epidermale Hyperplasie überlappen (Abbildung 2). Häufig kommt es zu oberflächlichen Ulzerationen der Epidermis. […]

Cholinerge Urtikaria

cholinergic3__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-3064919-7367033-jpg-8648634

Was ist cholinerge Urtikaria? Die cholinerge Urtikaria ist eine chronisch induzierbare Urtikaria, die durch Schwitzen verursacht wird. Es wird manchmal als Hitzschlag bezeichnet. Kalte Urtikaria präsentiert sich mit sehr kleinen (1 bis 4 mm) Quaddeln, die von hellroten Fackeln umgeben sind. Die cholinerge Urtikaria wird auch als cholinerge Urtikaria bezeichnet. Urtikaria Angioödem und Beulen […]

Chloroquin

discoid-lupus-face__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildewov0-4963240-3695997-jpg-8946503

Was ist Chloroquin? Chloroquin ist ein synthetisches Antimalariamittel, das erstmals 1934 entwickelt wurde. Neben seiner Antimalariawirkung wird Chloroquin seit den 1950er Jahren in großem Umfang in der Rheumatologie und Dermatologie verwendet. Trotz seiner frühen Erfolge wurde die Verwendung von Chloroquin hauptsächlich durch Hydroxychloroquin ersetzt, [ …]

Hautleukämie

leukemia-cutis6__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildizxq-3070818-3854203-jpg-2756530

Was ist Leukämie cutis? Leukämie cutis bezieht sich auf die Infiltration der Haut mit Leukämiezellen. Leukämie ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Blutkrankheiten, bei denen es zu einer bösartigen Vermehrung weißer Blutkörperchen (Leukozyten) kommt. Leukämie kann akut oder chronisch sein, aufgrund der Verbreitung von […]