Penis intraepitheliale Neoplasie

Ad Skin Cancer-Anwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Mehr lesen. Text: Miiskin Was ist ein intraepithelialer Penis? Neoplasie? Die intraepitheliale Neoplasie des Penis ist eine seltene präkanzeröse Erkrankung der äußeren Hautschicht (Epidermis) des Penis. Andere Namen für die intraepitheliale Neoplasie des Penis sind: […]
Intraepidermale Karzinombildgebung

> Zur Bildbibliothek gehen Ankündigung Hautkrebsanwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Mehr lesen. Text: Miiskin Bilder von intraepidermalem Karzinom. Intraepidermales Karzinom. Intraepidermales Karzinom. Intraepidermales Karzinom. Intraepidermales Karzinom. Intraepidermales Karzinom. Intraepidermales Karzinom. Intraepidermales Karzinom. Intraepidermales Karzinom Oma […]
Plattenepithelkarzinom intraepidermal

Ad Skin Cancer-Anwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Mehr lesen. Text: Miiskin Was ist ein intraepidermales Plattenepithelkarzinom? Das intraepidermale Plattenepithelkarzinom (SCC) ist eine häufige oberflächliche Form von Keratinozytenkrebs. Es ist auch als Morbus Bowen, intraepidermales Karzinom (IEC) und Karzinom bekannt. vor Ort (SCC […]
Orf

Was ist orf? Orf ist eine zoonotische virale Hautinfektion, die bei Schafen und Ziegen übertragen wird. Es wird durch das Parapoxvirus verursacht, ein großes DNA-Virus, das sich im zellulären Zytoplasma repliziert. Orf bei Schafen und Ziegen Orf infiziert vor allem junge Lämmer und Ziegen, die sich gegenseitig oder möglicherweise von […] anstecken.
Geflügelpocken Pathologie

Einleitung Das Virus der Gattung Parapoxvirus wird von infizierten Schafen oder Ziegen (ORF), Kühen (Melkerknötchen) und der Mundschleimhaut von Rindern (bovine papulöse Stomatitis) auf den Menschen übertragen. Histologie der Hühnerpocken: Die Biopsie eines vollständig entwickelten klassischen Hühnerpocken-Papulovesikels zeigt eine intraepidermale Blase als Folge einer massiven Schwellung der […]
Kollagenersatztherapie

Was ist eine Kollagenersatztherapie? Die Kollagenersatztherapie ist ein sicheres, nicht-chirurgisches Verfahren, das Gesichtsfalten und -furchen glättet. Durch sehr schmale Nadeln werden kleine Mengen Kollagen unterhalb der Linie oder Narbe injiziert, wodurch das natürliche Kollagen der Haut erhöht wird. Die Effekte […]
Heberden- und Bouchard-Knoten
Was sind Heberden- und Bouchard-Knoten? Ein Heberden-Knoten beschreibt eine knöcherne Schwellung des Fingerendgelenks. Es ist ein Zeichen für Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung. Ein Bouchard-Knötchen ist eine ähnliche Schwellung, die das proximale Interphalangealgelenk des Fingers betrifft [1]. Heberden- und Bouchard-Knoten […]
Insektenschutz
Einleitung Insektenschutzmittel sind Mittel, die den Körper vor Insektenstichen schützen, die lokale Verletzungen oder systemische Auswirkungen haben können. Während einige Bisse nur lokale Hautreizungen hervorrufen, können andere zu schweren Erkrankungen und möglicherweise zum Tod führen, da die Insekten als Überträger oder […] fungieren.
Lymes Krankheit

Was ist Lyme-Borreliose? Lyme-Borreliose ist eine Infektion, die durch Borrelien, eine Bakterienart namens Spirochäten, verursacht wird. Lyme-Borreliose kann jeden Teil des Körpers betreffen, am häufigsten die Haut, das Zentralnervensystem, die Gelenke, das Herz und selten die Augen und die Leber. Die Krankheit von […]
Grenzstrahlentherapie
Was sind Grenzstrahlen? Grenzstrahlen sind eine Form von Strahlung, ähnlich der ultravioletten Strahlung, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen. Der Unterschied besteht darin, dass Grenzstrahlen bei niedrigen Kilospannungen erzeugt werden und daher eine sehr geringe Durchschlagskraft haben. Neunzig Prozent der Strahlen werden innerhalb von […] absorbiert.