Bilder von Augenliddermatitis

Augenliddermatitis-02__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7762542-3864128-jpg-4363339

> Zur Bilderbibliothek Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis des Augenlids Kontaktdermatitis […]

Kontaktdermatitis

acd2__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7880109-7010393-jpg-7903486

Was ist Kontaktdermatitis? Unter Kontaktdermatitis (auch Ekzem genannt) versteht man eine Gruppe von Hauterkrankungen, bei denen die Hautreaktion auf direkten Kontakt mit dem Erreger zurückzuführen ist. Der Begriff Dermatitis bedeutet, dass die äußeren Hautschichten betroffen sind. Es kann akut (eine einzelne Episode) oder chronisch sein […]

Kontakt Allergene

Acrylate Ammoniumpersulfat Avobenzon Bacitracin Balsam aus Peru Benzalkoniumchlorid Benzocain Benzophenon Bemotrizinol Bisoctrizol Bufexamac Chrom Cinnamat Clioquinol Kobalt Kokosnuss Diethanolamid Kolophonium Compositae Computermauskosmetik Diethylthioharnstoff Dimethylfumarat Ecamsule Ensulizol Epoxidharz Ätherische Öle Ethylendiamin Formaldehyd Duftstoffallergie Duftstoffe und Parfüme Thioglycatglyceryl (per (manente Säurelösung) Imidazolidinyl […]

Disseminierte intravasale Koagulopathie

lila7__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-4586006-5671538-jpg-3631024

Was ist disseminierte intravaskuläre Koagulation? Die disseminierte intravasale Koagulation (DIC) äußert sich bei einem sehr kranken Patienten als Blutung in die Haut (Purpura) und andere Gewebe. Sie entsteht als Komplikation verschiedener schwerer und lebensbedrohlicher Erkrankungen. Deckt das Kontinuum der Ereignisse ab, die im Gerinnungsweg auftreten. Zunächst kommt es zu einer unkontrollierten Aktivierung […]

Bindegewebsnävi

ctn1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7266678-5158673-jpg-8756016

Was ist ein Nävus-Bindegewebe? Ein Bindegewebsnävus (amerikanische Schreibweise Nävus) ist eine seltene Hautläsion, die auftritt, wenn sich die tieferen Hautschichten nicht richtig entwickeln oder die Bestandteile dieser Schichten im falschen Verhältnis vorkommen. Möglicherweise ist zu viel Kollagen vorhanden; dies wird Kollagenom genannt. Oder kann […]

BindehautentzĂĽndungspathologie

Conjunctivitisfigure1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7043666-7235398-jpg-7892388

Eine Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges. Konjunktivitis-Histologie Die Low-Power-Ansicht der Konjunktivitis-Histologie zeigt eine empfindliche Probe mit einem milden spongiotischen Reaktionsmuster (Abbildung 1). Das Bindehautepithel besteht aus einem geschichteten Plattenepithel mit zahlreichen dazwischen liegenden Becherzellen, die Mucin enthalten (Abbildungen 2-5). A […]

BindehautentzĂĽndung

Was ist eine Bindehautentzündung? Eine Bindehautentzündung (auch Konjunktivitis genannt) ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges. Die Bindehaut ist die halbtransparente Membran, die den weißen Teil des Auges (die Sklera) bedeckt und die Innenseite der Augenlider auskleidet. Bei einer Bindehautentzündung erscheint der weiße Teil des Auges rot. Bindehautentzündung ist die wahrscheinlichste Diagnose […]

Dreieckige temporale Alopezie

Dreieck-Alopezie-01__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-6030224-9942048-jpg-1323416

Was ist eine vorübergehende dreieckige Alopezie? Die dreieckige temporale Alopezie, auch angeborene temporale Alopezie genannt, ist eine Form des Haarausfalls, der normalerweise auf der frontotemporalen Kopfhaut auftritt. Dreieckige Alopezie Dreieckige temporale Alopezie Dreieckige temporale Alopezie Dreieckige temporale Alopezie Was verursacht dreieckige temporale Alopezie? Die Ursache der temporalen dreieckigen Alopezie ist unbekannt. Normalerweise […]

Angeborene Pachyonychie

pachyonychia-congenita-08__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-1817577-3498513-jpg-6348331

Was ist Pachyonychia congenita? Als Pachyonychia congenita bezeichnet man eine Gruppe seltener erblicher Keratinisierungsstörungen – den Prozess, bei dem Keratin gebildet und auf der äußersten Hautschicht abgelagert wird. Pachyonychia congenita ist durch eine Verdickung der Haut des […] gekennzeichnet.

Naevus von Ota, Nävus von Ito und Nävus von Hori

ota2__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildvd-5502129-9741902-jpg-4063417

Was ist ein Nävus? Ein Nävus (amerikanische Schreibweise Naevus, Naevi) ist eine umschriebene und stabile Fehlbildung eines Hautbestandteils. Naevi (amerikanische Schreibweise Nevi) treten häufig bei der Geburt auf und werden dann oft als braune Muttermale bezeichnet. Nävi, die aus Melanozyten (den Pigmentzellen, die Melanin produzieren) bestehen, werden als […] bezeichnet.