Epulis

Was heißt Epulis? Epulis bedeutet wörtlich Zahnfleisch und ist ein unspezifischer Begriff für Tumore und tumorähnliche Massen des Zahnfleisches (Cena). Es gibt mehrere Zahnfleischläsionen oder -wucherungen, die als Epulis bezeichnet werden. Ihre klinischen Merkmale sind jedoch einzigartig und sollten als eigenständige pathologische Einheiten besprochen werden. Kerl […]

Epithelioid-Hämangiom-Pathologie

Epithelioid-Hämangiom-Figur-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildezxq-3636929-7212213-jpg-3934527

Einleitung Das epitheloide Hämangiom ist eine gutartige Gefäßläsion der Haut oder tieferer Strukturen (Knochen). Es hat viele Ähnlichkeiten mit Angiolymphoid. Hyperplasie mit Eosinophilie und einige Autoren glauben, dass es sich dabei um dieselbe Entität handelt. Obwohl die Läsion häufig reich an Eosinophilen ist, ist eine periphere Eosinophilie kein Merkmal. Histologie […]

Neurom der Epithelscheide

Epithel-Hülle-Neruom-Histologie__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-4641838-2394510-jpg-6281286

Senden Sie Ihr Foto für ein Epithelscheidenneurom. Was ist ein Epithelscheidenneurom? Das Epithelscheidenneurom ist ein seltener, gutartiger Hauttumor, der aus dermalen Nervenfasern besteht, die von Plattenepithel umgeben sind [1,2]. Wer bekommt ein Epithelscheidenneurom? Bisher wurden epitheliale Scheidenneurinome […]

Haarentfernung

Wachsfollikulitis__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-1151967-8035464-jpg-1332986

Wachsen ist eine wirksame Methode zur Haarentfernung sowohl auf großen als auch auf kleinen Flächen. Beim Waxing handelt es sich um eine Haarentfernungsmethode, bei der der gesamte Haarschaft unterhalb der Hautoberfläche entfernt wird. Es ist eine der effektivsten Methoden für […]

Haarentfernung

Was ist Haarentfernung? Unter Haarentfernung versteht man die Entfernung aus dem Körper. Haare, einschließlich der Haarwurzel, mittels eines mechanischen Geräts, einer Klammer oder eines Wachses. Es ist die effektivste Methode zur vorübergehenden Haarentfernung. Haarentfernungs-Waxing ist die effektivste Haarentfernungsmethode, da die Haare vollständig entfernt werden.

Pathologie der epidermolytischen Hyperkeratose

figure1epidermhyperkeratosis__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildm4xq-2463458-7872830-jpg-6994496

Einleitung Epidermolytische Hyperkeratose ist ein histologisches Muster, das isoliert oder als Zufallsbefund bei einer Reihe von dermatologischen Erkrankungen auftritt. Histologie der epidermolytischen Hyperkeratose Die Low-Power-Ansicht der Histologie der epidermolytischen Hyperkeratose zeigt Hyperkeratose und epidermale Hyperplasie unterschiedlichen Ausmaßes (Abbildung 1). Zu den Diagnosefunktionen gehört eine Funktion […]

Epidermale Nävus-Syndrome

ep-n3__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildexm10-9746534-8247762-jpg-3148687

Was sind epidermale Nävus-Syndrome? Ein epidermaler Nävus ist eine Art Muttermal, bei dem ein oder mehrere Bestandteile der Epidermis oder der äußeren Hautschicht überwuchert sind. Unter epidermalen Nävus-Syndromen versteht man die Koexistenz eines keratinozytären epidermalen Nävus oder eines organoiden Nävus mit anderen […]

Epidermale Nävus-Pathologie

epidermalnevusfigure1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildy5xq-9144393-5565800-jpg-8186005

Einleitung Der epidermale Nävus gehört zur Kategorie der gutartigen epidermalen Tumoren. Histologie eines epidermalen Nävus Die Power-Scan-Ansicht eines epidermalen Nävus zeigt einen proliferativen Prozess (Abbildung 1). Zeigt schwach ausgeprägte Hyperkeratose und Papillomatose über die gesamte Breite der Probe (Abbildungen 2, 3). Epidermale Hyperplasie bildet fingerartige Vorsprünge […]

Epidermaler Nävus

blaschko1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildg1xq-3291240-6538591-gif-9669383

Was ist ein epidermaler Nävus? Ein epidermaler Nävus entsteht durch übermäßiges Wachstum der Epidermis. Läsionen sind bei der Geburt vorhanden (50%) oder entwickeln sich im Kindesalter (hauptsächlich im ersten Lebensjahr). Die Anomalie entsteht durch einen Defekt im Ektoderm, der äußeren Schicht des Embryos, aus der die Epidermis entsteht […]