Brodalumab
Einleitung Im Februar 2017 erhielt das biologische Medikament Brodalumab (Siliq™; Valeant Pharmaceuticals, NJ, USA) die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von Psoriasis bei erwachsenen Patienten, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben. Valeant erwartet, mit der Kommerzialisierung und Kommerzialisierung von Brodalumab in […] zu beginnen.
Brimonidin
Am 26. August 2013 hat die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) das aktuelle Brimonidin-Gel (Mirvaso®), 0,33%* (Galderma Laboratories, Texas, USA), zur topischen Behandlung von anhaltendem Gesichtserythem (Rötung) bei Rosacea bei Erwachsenen zugelassen 18 Jahre und älter. Es ist nicht für die Behandlung von […] indiziert.
Chronische granulomatöse Erkrankung
Was ist eine chronische granulomatöse Erkrankung? Bei der chronischen granulomatösen Erkrankung handelt es sich um einen primären Immundefekt, der auf Funktionsstörungen von Neutrophilen und Makrophagen zurückzuführen ist. Sie ist gekennzeichnet durch: Die Unfähigkeit von Phagozyten – Zellen, die Mikroorganismen aufnehmen –, die notwendigen Chemikalien zu produzieren, um einige Arten von Pilzen und Bakterien zu eliminieren. Das Vorhandensein von Granulomen oder Ansammlungen von […]
Dengue-Fieber
Was ist Dengue-Fieber? Dengue-Fieber oder Dengue-Fieber ist eine Viruserkrankung, die durch den Biss eines Dengue-Virus übertragen wird. Dengue-Patienten leiden normalerweise unter Fieber, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen. In einigen Fällen kann Dengue-Fieber zu einer schweren Form namens schwerem Dengue-Fieber (früher bekannt als […]
Pathologie der Astspaltzyste

Einleitung Spaltzysten sind Überreste der Embryonalentwicklung und entstehen dadurch, dass einer der Kiemenspalten, die sich bei Fischen zu Kiemen entwickeln, nicht ausgelöscht wird. Histologie einer Kiemenspaltzyste Eine Kiemenspaltzyste ist häufig von Lymphgewebe umgeben (Abbildung 1). Die Auskleidung der Zyste besteht normalerweise aus […]
Brachioradialer Juckreiz
Was ist brachioradialer Pruritus? Brachioradialer Pruritus beschreibt eine lokalisierte kutane Dysästhesie mit Juckreiz, Brennen, Stechen, Kribbeln und Gefühlsveränderungen in einem oder beiden Armen. Die Symptome sind meist ein Juckreiz ohne Ausschlag; Durch Kratzen und Reiben kann es jedoch zu sekundären Veränderungen kommen. Was ist die Ursache für brachioradialen Pruritus? Brachioradialer Pruritus ist auf […] zurückzuführen.
Bowenoid Papulose Bilder

> Zur Bildbibliothek Bowenoide Papulose Bowenoide Papulose Bowenoide Papulose Bowenoide Papulose
Bowenoid Papulose
Was ist Bowenoidpapulose? Bowenoide Papulose ist eine seltene Form einer intraepithelialen Erkrankung. Neoplasma. Dies bedeutet, dass es sich um eine präkanzeröse Hauterkrankung handelt. Es zeigt sich als einzelne oder mehrere kleine rote, braune oder fleischfarbene Flecken oder Flecken auf den Genitalien von Männern und Frauen. Bei Frauen handelt es sich um eine Art […]
In-situ-Pathologie des Plattenepithelkarzinoms

Werbung Hautkrebsanwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Weiterlesen. Text: Miiskin Histologie des Plattenepithelkarzinoms in situ Die Scan-Power-Ansicht des Plattenepithelkarzinoms in situ (SCCIS) zeigt epidermale Veränderungen (Abbildung 1). Bei näherer Betrachtung erkennt man eine Atypie der Keratinozyten in […]
Vulväre intraepitheliale Neoplasie

Werbung Hautkrebsanwendung zur Erleichterung der Selbstuntersuchung und Früherkennung der Haut. Weiterlesen. Text: Miiskin Was ist vulväres Intraepithel? Neoplasie? Vulva (oder Vulva) Intraepitheliale Neoplasie ist präkanzeröse Haut. Läsion (eine Art Plattenepithelkarzinom an der Stelle), die jeden Teil der Vulva betreffen kann. Der Begriff […]