Melanozytäre Läsionspathologie

Anzeige Hautkrebs Anwendung zur Erleichterung der Hautselbstuntersuchung und Früherkennung. Weiterlesen. Text: Miiskin Leider ist die histologische Diagnose melanozytärer Läsionen oft eine Herausforderung, da einige Diagnosen nicht kategorisch sind, sondern eher auf einem Kontinuum zwischen gutartigen und bösartigen Entitäten. Außerdem kann es Abweichungen geben […]
Medizinische Organisationen in Neuseeland und Australien
Accident Compensation Corporation Association of Salried Specialist Physicians Australasian College of Dermatologists Australasian Dermatopathology Society Australasian Society for Dermatology Research Australia and New Zealand Vulvovaginal Society New Zealand Clinical Trials Recruitment Cultural Competence in the Health Sector – Health Education Research of Mauriora Database of […]
Medizinischer Nagelausriss
Was ist ein medizinischer Nagelausriss? Medizinischer Nagelausriss ist die Entfernung eines Nagels oder häufiger eines Zehennagels durch chemische Zerstörung des plattierten Nagels. Es ist ein schmerzloser Prozess, der mehrere Wochen in Anspruch nimmt. Nägel können auch teilweise oder vollständig entfernt werden durch: Chirurgischen Nagelausriss […]
Medizinische Fachzeitschriften fĂĽr den Dermatologen

PubMed-Journallisten Medline-Literatursuche Google Scholar BioMedSearch.com Amedeo-Dermatologie-Literaturführer MedJet-Leitfaden für Ärzte Links zu medizinischen Zeitschriften DermLinx Dermatology Daily Clock Medizinische Artikel und Kommentare A–Z Open-Access-Journal Verzeichnis einzelner dermatologischer Zeitschriften Acta Dermato-Venereologica Acta Dermatovenerologica Alpina, Pannonica et […]
Pathologie der medianen Raphezyste

Mediane Raphe-Zysten sind entwicklungsbedingt und entstehen bei jungen Männern normalerweise auf der ventralen Oberfläche des Penis. Es wird angenommen, dass sie einen abnormalen Verschluss der medianen Raphe oder eine abnormale Trennung der Harnröhre darstellen. Epithel während der Entwicklung. Histologie der Median-Raphe-Zyste Die Median-Raphe-Zyste befindet sich in der Dermis […]
Mebendazol
Was ist Mebendazol? Mebendazol ist eine Art Antiparasitikum (ein Anthelminthikum). Mebendazol ist als Tablette erhältlich, die zerkleinert und mit Nahrung gemischt oder nach einer Mahlzeit gekaut werden kann. Wofür wird Mebendazol angewendet? Mebendazol wird normalerweise verschrieben, um Befall oder Infektionen durch Würmer zu bekämpfen. Es ist wirksam […]
Masernbilder

> Zur Bilddatenbank Masern-Koplik-Flecken
Mastozytom

Was ist ein Mastzelltumor? Als Mastozytom wird eine Form der kutanen Mastozytose bezeichnet, bei der es zu einer dermalen Ansammlung von Mastzellen kommt, die einzelne Läsionen bilden [1]. Mastozytom Mastozytom Gleiche Läsion nach Reiben. Wer bekommt einen Mastzelltumor? Das Mastozytom wird am häufigsten in einem […]
PFAPA-Syndrom
Was ist das PFAPA-Syndrom? PFAPA ist ein Akronym, abgeleitet von periodischem Fieber, aphthöser Stomatitis, Pharyngitis und Adenitis, den Hauptmerkmalen dieses Syndroms. Es ist die häufigste Ursache für rezidivierendes fieberhaftes Syndrom bei Kindern. Wer bekommt das PFAPA-Syndrom und warum? Das PFAPA-Syndrom betrifft überwiegend Kinder, mit Beginn im frühen […]
Ausbruch des Seebadens

Was ist der Meeresbadende? Eruption? Meeresausschlag ist ein Hautausschlag, der nach dem Schwimmen im Meer Hautbereiche betrifft, die von einem Badeanzug bedeckt sind, und nicht exponierte Bereiche. Sie wird durch Stiche von Nesselzellen (auch Nematozysten genannt) der […]