Tungiasis

Was ist Tungiasis? Tungiasis ist ein Hautbefall mit dem grabenden Floh Tunga penetrans oder verwandten Arten. Der Floh hat viele gebräuchliche Namen, darunter Chigoe-Floh, Jigger, Chigger, Schnabel, Sandfloh und Fußwanze. Die durch den Floh verursachten Läsionen sind durch einen weißen Fleck gekennzeichnet […]

Pathologie der Herpesvirus-Infektion

herpesfigure1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingilde1xq-2378264-2894859-jpg-7339532

Einleitung Herpes-simplex-, Varizellen- und Herpes-zoster-Infektionen weisen eine identische Histologie auf. Klinische oder immunhistochemische Korrelation und/oder Viruskultur oder PCR (aus einer geeigneten Gewebeprobe oder einem Abstrich) zur Differenzierung dieser Virusinfektionen. Histologie von Herpesinfektionen Die Histologie von Herpesinfektionen ist sehr ausgeprägt. Das Muster niedriger […]

Windpocken Pathologie

Windpocken-Figur-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildi3xq-9584350-2042513-jpg-2275226

Einleitung Windpocken werden durch eine Primärinfektion mit dem Varizella-Zoster-Virus aus der Familie der Herpesviridae verursacht. Es stellt sich klinisch als hoch ansteckende Krankheit dar, die durch akutes Fieber und blasenbildenden Hautausschlag gekennzeichnet ist. Varizellen-Histologie Das Low-Power-Muster einer typischen Varizellen-Läsion ist eine intraepidermale Blase (Abbildung 1). Der […]

Windpocken Bilder

hzv-back__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildg1xq-8980763-1263840-jpg-4054943

Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken Windpocken

Windpocken

varicella121__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7473508-8067759-jpg-9756555

Was sind Windpocken? Windpocken sind eine hochansteckende Infektion, die vor allem bei Kindern starkes Fieber und blasenbildenden Ausschlag verursacht. Der Name leitet sich möglicherweise vom französischen Begriff für Kichererbse, chiche pois, ab. Eine andere Theorie besagt, dass das Wort „Huhn“ von einem umgangssprachlichen Begriff für „Kind“ abgeleitet ist. Windpocken sind auch bekannt […]

Kirsch-Angiom-Pathologie

cherryangiomafigure1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingilde5xq-9107802-6155741-jpg-4931076

Cherry-Angiome (auch bekannt als Campbell-de-Morgan-Flecken) sind häufige gutartige Tumore, die bei älteren Erwachsenen gefunden werden. Die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Sie können überall am Körper als kleine Papeln erscheinen, deren Farbe von rot bis tiefviolett reicht. Histologie von Cherry Angiom Proben von Cherry Angiom sind polypoid und […]

Wenden Sie sich an Leukodermie

Was ist Kontaktleukodermie? Kontaktleukodermie ist ein Verlust der Hautfarbe (Weißwerden der Haut) nach Kontakt mit Chemikalien, von denen bekannt ist, dass sie die Haut zerstören. Pigmentzellen (Melanozyten). Es ist normalerweise auf Chemikalien zurückzuführen, die am Arbeitsplatz gefunden werden, aber auch […]

Chemische Peelings

tca-pre__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildewov0-5678089-1678363-jpg-9436146

Was ist ein chemisches Peeling? Ein chemisches Peeling bezieht sich auf das Auftragen einer oder mehrerer Chemikalien auf die Haut, die beschädigte Zellen "verbrennen" und wieder zum Vorschein kommen. Die drei Haupttypen chemischer Peelings sind Alpha-Hydroxysäure-Peelings, Trichloressigsäure-Peelings und […]

Keloidbilder

keloid01__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkilde4xq-4406754-8761201-jpg-2386161

> Zur Bilddatenbank Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Keloidnarbe Ci-Keloidnarbe Keloidnarbe Narbe Keloid Keloidnarbe Keloidnarbe […]

Keloid und hypertrophe Narbe

keloid9__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-3580754-9516118-jpg-4533224

Was ist eine Keloidnarbe? Eine Keloidnarbe ist ein festes, glattes und hartes Wachstum aufgrund spontaner Narbenbildung. Es kann kurz nach einer Verletzung auftreten oder sich Monate später entwickeln. Keloide können unangenehm oder juckend sein und sich weit über die ursprüngliche Wunde hinaus erstrecken. Sie können sich überall im […]