Serviettendermatitis

Was ist Serviettendermatitis? Windelausschlag und Windelausschlag werden verwendet, um verschiedene Hautzustände zu beschreiben, die die Haut unter der Windel eines Babys betreffen. Der amerikanische Begriff ist Windelausschlag. Die Serviettendermatitis ist normalerweise eine Form der Kontaktdermatitis. Wer bekommt Dermatitis […]
Serviettendermatitis Bilder

> Zum Bildarchiv Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette Dermatitis Serviette […]
Hautprobleme im Zusammenhang mit Diabetes mellitus.

Einleitung Es wird geschätzt, dass 30% der Patienten mit Diabetes mellitus irgendwann im Verlauf ihrer Krankheit ein Hautproblem erleidet. Mehrere Hauterkrankungen treten häufiger bei Diabetikern auf, insbesondere solche aufgrund von Infektionen wie Candida und Impetigo. Patienten mit Typ-2-Diabetes haben auch die doppelte […]
Diabetisches Fußgeschwür

Was ist ein diabetisches Fußgeschwür? Diabetische Fußgeschwüre sind Wunden an den Füßen, die bei 15%-Diabetikern irgendwann in ihrem Leben auftreten. Das Risiko einer Amputation der unteren Extremitäten steigt bei diesen Patienten um das Achtfache, sobald sich ein Geschwür entwickelt. Sie treten bei Diabetes mellitus auf […]
Tinea cruris

Was ist Tinea cruris? Tinea cruris ist die Bezeichnung für eine Infektion der Leiste mit einem Dermatophytenpilz. Es wird am häufigsten bei erwachsenen Männern gesehen. Tinea cruris ist allgemein als Jock Juckreiz bekannt. In verschiedenen Teilen der Welt verursachen verschiedene Arten Tinea cruris. In Neuseeland sind Trichophyton rubrum und […]
Pityriasis rubra pilaris

Was ist Pityriasis rubra pilaris? Pityriasis rubra pilaris (PRP) ist die Bezeichnung für eine Gruppe seltener Hautkrankheiten, die sich durch rötlich-orange Kletterflecken mit gut definierten Rändern darstellen. Sie können den ganzen Körper oder nur Körperteile wie Ellbogen und Knie bedecken, […]
Haar- und Hautfarbe

Unterschiede in der menschlichen Haut- und Haarfarbe gehören zu den bemerkenswertesten Merkmalen der menschlichen Variabilität. Die Haut- und Haarfarbe einer Person gibt einen Hinweis auf ihre Abstammung und ihr Erbe. Haut- und Haarfarbe wird hauptsächlich durch Gene bestimmt, die wir von […]
Onycholyse

Was ist Onycholyse? Onycholyse ist eine Nagelerkrankung. Es ist das Lösen oder Trennen eines Fingernagels oder Zehennagels von seinem Nagelbett. Es beginnt normalerweise an der Spitze des Nagels und schreitet nach hinten fort. Onycholyse Onycholyse-Infektion Onycholyse Onycholyse Onycholyse Onycholyse Onycholyse Onycholyse Onycholyse Was verursacht Onycholyse? […]
Desquamative Vaginitis
Was ist Vaginitis? Vaginitis bedeutet vaginale Entzündung. Der Begriff wird lose verwendet, um sich auf jeden vaginalen Zustand zu beziehen, der zu einem vaginalen Ausfluss führt. Es kann auf infektiöse und nicht infektiöse Ursachen zurückzuführen sein. Was ist desquamative Vaginitis? Desquamative Vaginitis ist gekennzeichnet durch: Anhaltenden oder intermittierenden Vaginalausfluss, blutig oder gelb, reichlich […]
Desmoplastisches Trichoepitheliom
Was ist ein desmoplastisches Trichoepitheliom? Das desmoplastische Trichoepitheliom ist eine harmlose Gesichtshautläsion. Es ist eine seltene Form des Trichoepithelioms mit einer Inzidenz von 1 von 5.000 Hautbiopsien in einer Kohorte britischer Erwachsener. Es wird auch als „sklerosierendes epitheliales Hamartom“ bezeichnet. Desmoplastisches Trichoepitheliom wächst aus Zellen, die die […]