Pathologie des Granuloma annulare

granuloma-annulare1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingilde0xq-4650105-5616122-jpg-1888008

Histologie des Granuloma annulare Die Scan-Ansicht der Histologie des Granuloma annulare zeigt ein entzündliches granulomatöses Muster innerhalb der Oberfläche und der mittleren Dermis. Abbildung 1. Eine genauere Betrachtung zeigt eine Palisade von Histiozyten um einen Nekrobioseherd und eine erhöhte Muzinausscheidung. Abbildung 2, Abbildung 3. Die intermediäre Dermis erscheint […]

Granuloma annulare Bilder

ga2__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildewof0-1136852-9054593-jpg-5094408

> Zur Bilddatenbank Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granulom Anulare Granuloma anulare Granuloma anulare Granuloma anulare […]

Lippenadhäsion bei präpubertären Mädchen

Was sind Lippen? Lips ist der medizinische Begriff für Lippen. Die Schamlippen beziehen sich im Allgemeinen auf die Lippen der weiblichen Genitalien. Die Schamlippen bedecken und schützen die Harnröhrenöffnung (die Harnröhre ist der Durchgang zur Blase) und die Vagina. Es gibt zwei äußere Lippen, die großen Schamlippen, und zwei innere Lippen, die Schamlippen […]

Lippenadhäsion bei erwachsenen Frauen

Was sind Lippen? Labia ist der medizinische Begriff für die Lippen und kann verwendet werden, um die Lippen der weiblichen Genitalien zu bezeichnen. Die Schamlippen bedecken und schützen die Harnröhrenöffnung (die Harnröhre ist der Durchgang zur Blase) und die Vagina. Es gibt zwei äußere Lippen, die großen Schamlippen, und zwei innere Lippen, die Schamlippen […]

Topische Fusidinsäure

Was ist eigentlich Fusidinsäure? Fusidinsäure ist ein Antibiotikum. Es kann systemisch oder topisch angewendet werden. 2%-Fusidinsäure-Creme und 2%-Natriumfusidat-Salbe wirken gegen eine Vielzahl von Bakterien, die bei Hautinfektionen vorkommen. In Neuseeland ist es nur auf Rezept erhältlich. […]

Pathologie der Onychomykose

tinea-unguium-figure-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-9116140-6956474-jpg-1118130

Onychomykose (Tinea unguium) ist eine Pilzinfektion des Nagelbetts, der Nagelmatrix oder -platte, die im Allgemeinen durch einen Dermatophyten verursacht wird. Candida und nicht-dermatophytische Pilze kommen häufiger in tropischen Umgebungen vor. Histologie der Onychomykose Schnitte eines infizierten Nagelfurniers sollten mit speziellen PAS- oder GMS-Färbungen untersucht werden, um das Vorhandensein von […]

Spezifischer Antikörpermangel

Was ist ein spezifischer Antikörpermangel? Ein Patient mit einem Mangel an spezifischen Antikörpern kann keine Immunglobulin G (IgG)-Moleküle gegen die Polysaccharide in eingekapselten Bakterien (wie Steotococcus pneumoniae, Staphylococcus aureus und Haemophilus influenzae) produzieren. Dies macht den Patienten anfällig für wiederkehrende bakterielle Lungeninfektionen (Pneumonie), Nasennebenhöhlenentzündungen, Ohrenentzündungen, Mittelohrentzündungen und andere. […]

Agrimony

LeberblĂĽmchen1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-1810160-6673911-jpg-4853899

Allgemeiner Name: Leberblümchen gehören zu einer Gruppe von Pflanzen, die als Bryophyten bekannt sind, die im Allgemeinen grün, normalerweise klein sind und zu den einfachsten Landpflanzen gehören (einige sind Wasserpflanzen). Der Name „Leberblümchen“ leitet sich vom angelsächsischen Wort „lifer“ für Leber und „wyrt“ für Pflanze ab. Während des 16. Jahrhunderts wurde es angewendet […]

Frontal fibrosierende Alopezie

ffa3__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7081493-8506502-jpg-8134610

Was ist frontale fibrosierende Alopezie? Die frontale fibrosierende Alopezie ist eine gemusterte Form des vernarbenden Haarausfalls entlang des Haaransatzes der frontalen Kopfhaut. Es wurde erstmals 1994 in einer Gruppe australischer Frauen beschrieben. Wer bekommt frontale fibrosierende Alopezie? Obwohl der typische Patient mit frontaler fibrosierender Alopezie […]

Reibungsblase

Reibungsblister-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7176757-3686070-jpg-7430627

Was ist eine Reibungsblase? Eine Reibungsblase ist eine Blase, die durch wiederholtes Reiben der Haut an einem anderen Gegenstand verursacht wird. Es bildet sich am häufigsten an den Handflächen, Fingern, Fußsohlen, Fußseiten und Zehen. Das Teil […]