Hauterkrankungen bei Tierärzten und Tierärzten

Einführung Tierärzte und Tierarzthelfer leisten weltweit einen wichtigen Dienst für Haustiere, landwirtschaftliche Nutztiere, Servicetiere und exotische Tiere. Die Art der tierärztlichen Arbeit setzt diese Fachleute jedoch einem Risiko für eine Vielzahl von arbeitsbedingten Hauterkrankungen aus. Safe Work Australia, Teil der […]
Berufsdermatitis bei Bauarbeitern
Einführung Die Bauindustrie wächst und ist weltweit ein wichtiger Arbeitgeber. Die Art der Arbeit setzt Menschen in diesem Sektor einem Risiko von Hauterkrankungen aus. In einer in Indien durchgeführten Studie ergab eine Untersuchung von 92 verschiedenen Baustellen, dass 47,81 TP1T der Arbeiter […]
Hautprobleme beim medizinischen Personal
Einleitung Die Ärzteschaft ist weltweit ein bedeutender Arbeitgeber. Es hat ein starkes Beschäftigungswachstum, da die Nachfrage nach Ärzten, Krankenschwestern und anderem medizinischen Personal steigt. Sie gilt aber auch als Risikoberuf für die Entstehung berufsbedingter Hautdermatosen. Zum Beispiel eine Studie […]
Hauterkrankungen bei Bootsbauern

Einführung Der Schiffbau ist eine wichtige globale Industrie, insbesondere in Ländern, in denen Fischerei, Schifffahrt und verwandte maritime Industrien wirtschaftlich wichtig sind. Die Natur der Schiffbauarbeit setzt die Arbeiter jedoch der Gefahr von Dermatosen aus. In einer Studie von Bootsbauern in Neuseeland […]
Oraler Flechtenplanus

Was ist oraler Lichen planus? Oraler Lichen planus ist ein Lichen planus im Mund. Lichen planus ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung. Oraler Lichen planus Retikulärer Lichen planus Erosiver Lichen planus Plaque-Lichen planus Wer bekommt oralen Lichen planus? Flache Flechte betrifft ungefähr 1-2% der […]
Orofaziale Granulomatose

Was ist orofaziale Granulomatose? Orofaziale Granulomatose (wie von Wiesenfeld 1985 definiert) ist der histologische Befund von Granulomen in Schleimhaut- oder Hautbiopsien, die dem Mund oder Gesicht entnommen wurden, ohne dass eine anerkannte systemische Erkrankung vorliegt, von der bekannt ist, dass sie Granulome verursacht. Es umfasst daher das Melkersson-Rosenthal-Syndrom und die Miescher-Cheilitis (granulomatöse Cheilitis) […]
Notalgia paresthetica

Was ist Notalgia paraesthetica? Notalgia paraesthetica ist eine Form der Hautdysästhesie, bei der Juckreiz und/oder Gefühlsveränderungen in Hautbereichen in der Mitte des Schulterblatts auf beiden Seiten des Rückens auftreten. Notalgie bedeutet Schmerzen im Rücken und Parästhesie bezieht sich auf Brennen, Kribbeln oder Jucken. Es ist auch […]
Normale Maulwurfbilder

> Gehen Sie zur Bildbibliothek
Podokoniose

Was ist Podokoniose? Podokoniose ist eine Form des Lymphödems, das die unteren Extremitäten betrifft und bei Menschen auftritt, die längere Zeit roten vulkanischen Lehmböden ausgesetzt sind. Podokoniose Fasil Ayele, National Institutes of Health, via Wikimedia Commons Wer bekommt Podokoniose? Podokoniose ist in tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Amerikas endemisch […]
Psoriasis der Handflächen und Fußsohlen

Was ist Psoriasis? Psoriasis ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, bei der es zu deutlich abgegrenzten, roten, schuppigen Plaques (verdickte Haut) kommt. Es gibt mehrere Subtypen der Psoriasis. Psoriasis ist mit anderen Gesundheitszuständen verbunden, einschließlich entzündlicher. Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen (insbesondere Morbus Crohn), Uveitis und Zöliakie. Wie […]