Hypothyreose

carot__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-5612811-3227272-jpg-3650771

Einleitung Anormale Werte des zirkulierenden Schilddrüsenhormons (Thyroxin) und zugrunde liegende Krankheiten können Veränderungen im Erscheinungsbild der Haut verursachen. Haare und Nägel. Die Schilddrüse kann überaktiv sein, was zu einer Hyperthyreose führt, oder zu wenig, was zu einer Hypothyreose führt, die hier besprochen wird. Was ist Hypothyreose? Im Gegensatz zur Hyperthyreose, in der […]

Keratolytische Wintererythembilder

keratolytische-winter-erythema-01__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingilde5xq-9948614-2288847-jpg-8382024

> Zur Bildbibliothek Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters Keratolytisches Erythem des Winters […]

Hypogonadismus bei Männern

Abbildung-1-Hypogonadismus__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildexnl0-3178203-6419045-png-2600902

Was ist Hypogonadismus? Hypogonadismus beschreibt die Fehlfunktion der Keimdrüsen (Keimdrüsen), die zu einer schlechten Produktion von Keimzellen und Sexualhormonen führt. Was ist Hypogonadismus bei Männern? Hypogonadismus bei Männern bezieht sich auf eine verminderte Hodenfunktion: eine Verringerung der Spermienproduktion und des Testosterons. […]

Lipodermatosklerose

akute Lipodermatosklerose-18__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingilde2xq-6508813-2084546-jpg-6292754

Was ist Lipodermatosklerose? Lipodermatosklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die durch subkutane Fibrose und Verhärtung der Haut der Unterschenkel gekennzeichnet ist. Lipodermatosklerose wird auch als Sklerosierung bezeichnet. Pannikulitis und Hypodermitis sclerodermaformis. Wer bekommt Lipodermatosklerose? Lipodermatosklerose ist weit verbreitet und betrifft Menschen mittleren Alters oder älter. Es ist […]

Hypnose zur Behandlung von Hauterkrankungen.

Was ist Hypnose? Hypnose oder Hypnotherapie verleitet jemanden durch tiefes Atmen und Entspannung, Meditation und geführte Bilder in einen „Trancezustand“. Es erfordert ein angemessenes Training, um den Trancezustand zu vertiefen, Schmerzen psychosomatisch zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Marmer (1959) beschrieb Hypnose als […]

Vitamin A-Toxizität

Was ist Vitamin-A-Toxizität? Vitamin A ist fettlöslich. Retinoid. Auch Retinol genannt. Vitamin A ist notwendig für Immunität, Augen- und Hautgesundheit sowie Kommunikation und Zellwachstum. In übermäßigen Mengen kann es sich jedoch in der Leber ansammeln und umfangreiche […]

Rhinophym

rhinophyma-01__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildhd-8694573-1888173-jpg-4300490

Was ist Rhinophym? Rhinophym ist eine Hauterkrankung, die die Nase betrifft, bei der die Haut verdickt und die Talgdrüsen (Öl) vergrößert sind. Die Haut erscheint hautfarben oder gerötet und hat oft Blutgefäße, die dünn und rot sein können (Teleangiektasie) oder […]

Palmoplantare Psoriasis Bilder

ppps01__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildbd-4980006-1669196-jpg-3773072

> Ir a la biblioteca de imágenes Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantar Psoriasis palmoplantare Psoriasis palmoplantare Psoriasis palmoplantare […]

Hyperthyreose

Hyperthyreose-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-2976737-2107408-jpg-9358273

Einleitung Anormale Werte des zirkulierenden Schilddrüsenhormons (Thyroxin) und zugrunde liegende Krankheiten können Veränderungen im Erscheinungsbild der Haut verursachen. Haare und Nägel. Die Schilddrüse kann überaktiv sein, was zu einer Hyperthyreose führt, die hier diskutiert wird, oder unteraktiv sein, was zu einer Hypothyreose führt. Was ist Hyperthyreose? Hyperthyreose ist auf eine übermäßige […]

Seborrhö

Was ist Seborrhoe? Seborrhoe (oder Seborrhoe) ist die Bezeichnung für übermäßig fettige Haut. Es ist auf überaktive Talgdrüsen zurückzuführen und kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Das von der Haut produzierte Öl wird Talg genannt. Die Kopfhaut und das Gesicht sind am häufigsten von […]