Pathologie des exkrinen Spiradenoms

eccrinespiradenomafigure1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-2856097-3536612-jpg-2568774

Einleitung Dieser charakteristische Tumor ist ein Adnextumor, von dem angenommen wird, dass er aus der apokrinen oder ekkrinen sekretorischen Spirale oder dem Spiralgang entstanden ist. Histologie des ekkrinen Spiradenoms Die Low-Power-Ansicht des ekkrinen Spiradenoms zeigt einen umschriebenen Tumorknoten, der in der Dermis oder der oberflächlichen Subkutis entsteht. Der Tumor besteht aus einer diffusen dichten basophilen Zelle […]

Pathologie des exkrinen Spiradenokarzinoms

eccrine-spiradenocarcinoma-fig1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-8248481-7330900-jpg-4638190

Einleitung Das ekkrine Spiradenokarzinom ist ein seltener Schweißdrüsentumor. Es entsteht normalerweise innerhalb eines vorbestehenden ekkrinen Spiradenoms, das seit vielen Jahren vorhanden ist. Histologie des ekkrinen Spiradenokarzinoms Beim ekkrinen Spiradenokarzinom zeigen die Schnitte Bereiche eines gutartigen ekkrinen Spiradenoms mit einem abrupten Übergang in der Morphologie (Abbildungen 1, 2). Die Bösen […]

Eccrine Poromabilder

eccrine-poroma1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7253310-5072696-jpg-3823979

> Zur Bilddatenbank Ekkrines Porom Ekkrines Porom Ekkrines Porom Ekkrines Porom Ekkrines Porom Ekkrines Porom Dermatoskopieansicht Ekkrines Porom Dermoskopieansicht des ekkrinen Poroms (nicht histologisch gesichert)

Eccrine Porokarzinom

Porokarzinom1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-7839757-3229036-jpg-3596168

Was ist ein ekkrines Porokarzinom? Das ekkrine Porokarzinom ist ein seltener Hauttyp. Krebs, der von den Schweißdrüsen ausgeht. Insbesondere handelt es sich um eine bösartige Erkrankung der ekkrinen Schweißdrüsen. Schweißdrüsen befinden sich in den meisten Regionen der Haut. Wer bekommt ein ekkrines Porokarzinom? Es gibt keine Vorliebe für irgendeine Rassengruppe. […]

Pathologie des exkrinen papillären Adenoms

eccrine-papillary-adenoma-figure-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-5906623-3816368-jpg-7799816

Ekkrine papilläre Adenome sind gutartige Schweißdrüsentumoren, die in einer Vielzahl von anatomischen Lokalisationen und Altersgruppen beschrieben wurden. Histologie des papillären ekkrinen Adenoms Beim papillären ekkrinen Adenom zeigen Schnitte einen umschriebenen dermalen Tumor, der sich in einem sklerotischen Stroma befindet (Abbildung 1). Der Tumor bildet röhrenförmige und tubulopapilläre Strukturen (Abbildungen 2, […]

Eccrine gemischte Tumorpathologie

eccrine-mixed-tumor-fig-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisingildfd-6612327-6603570-jpg-7119284

Ekkrine Mischtumoren sind selten. Sie stellen sich als langsam wachsende Knötchen dar, die typischerweise an Kopf und Hals auftreten. Histologie des gemischten ekkrinen Tumors Bei dem gemischten ekkrinen Tumor zeigen Schnitte kleine unverzweigte Gänge, die in einer fibromukösen oder chondroiden Matrix angeordnet sind (Abbildungen 1, 2). Der Tumor ist gut umschrieben (Abbildung […]

Pathologie des exkrinen Hydrocystoms

eccrine-hydrocystoma-figur-1__protectwyjqcm90zwn0il0_focusfillwzi5ncwymjisinkildy5xq-9748333-7335616-jpg-9820309

Einleitung Das ekkrine Hydrozystom ist eine zystische Läsion, von der angenommen wird, dass sie von einer zystischen Retention ekkriner Drüsen herrührt. Diese Entität wurde von einigen Behörden in Frage gestellt, die der Ansicht sind, dass sie einen apokrinen Ursprung haben. Histologie des ekkrinen Hydrozystoms Ein zystischer Raum nimmt die Dermis ein, die einkammerig sein kann (Abbildung 1). Der zystische Raum ist […]

Eccrine Chromhidrose

Reichen Sie Ihr Foto von ekkriner Chromhidrose ein. Was ist ekkrine Chromhidrose? Ekkrine Chromhidrose ist durch die Produktion von farbigem Schweiß aus ekkrinem Schweiß gekennzeichnet. Drüsen [1]. Ekkrine Schweißdrüsen bedecken einen Großteil des Körpers, konzentrieren sich aber besonders auf die Handflächen und Fußsohlen. […]

Pathologie des exkrinen Karzinoms

miiskin-3-2-133__scalewidthwzewmf0-4516532-8990298-jpg-2113061

Anzeige Hautkrebs Anwendung zur Erleichterung der Hautselbstuntersuchung und Früherkennung. Weiterlesen. Text: Das ekkrine Karzinom von Miiskin ist ein seltener Tumor, der sich normalerweise als langsam wachsende Plaques oder Knötchen auf der Kopfhaut präsentiert, aber auch an anderen Stellen auftreten kann. Histologie des ekkrinen Karzinoms Karzinomschnitte […]

Ohrenhautprobleme

Sehen Sie sich Bilder von Hauterkrankungen an, die das Ohr begünstigen. Welche Erkrankungen wirken sich auf das Ohr aus? Obwohl das Ohr von vielen Hauterkrankungen betroffen sein kann, sind die häufigsten hier aufgeführt. Hautläsionen Leberflecken (melanozytäre Nävi) Aktinische Keratose Hautkrebs, einschließlich Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom, Keratoakanthom, atypisches Fibroxanthom und Melanom […]